Coaching

Das Schwierigste ist die Leichtigkeit.

Thomas Dür

Am liebsten würden Sie sofort handeln. Sie befürchten allerdings, dass ein überstürztes Vorgehen Ihre Lage verschlimmern kann. Aus genau diesem Grund sollten Sie erst einmal Ruhe bewahren. Überlegen Sie, wo Sie gerade stehen.

Und nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Situation im Moment so ist, wie sie ist. Sie müssen sich nicht mit ihr anfreunden. Aber Sie sollten analysieren, wie Sie da hineingeraten sind.

Selbsterkenntnis kann Spaß machen – muss aber nicht. In Konflikten gibt es nicht die eine Person, die an allem Schuld ist. Zumindest eine zweite Person hat ebenfalls einen Beitrag geleistet.

Spätestens jetzt sollten Sie überlegen, was Sie mit dem Coaching erreichen wollen. Fehlt es Ihnen noch an Klarheit, um die Situation richtig einschätzen zu können? Möchten Sie eine Sparring-Partnerin, um Ihre Lösungsvorschläge mit einer neutralen dritten Person zu prüfen? Sind Sie noch unsicher, welche Optionen Sie haben? 

Gemeinsam werden wir die offenen Punkte klären. Dass es ein Spaziergang wird, kann ich Ihnen nicht versprechen. Dass Sie am Ende des Prozesses wissen, welche Schritte Sie als nächstes setzen werden, allerdings schon. Genau das ist nämlich das Ziel eines Coachings.

In den ersten Absätzen habe ich Ihnen einen Coaching-Prozess grob skizziert. Coaching ist für Personen interessant, die Ihr Leben im Griff haben. Und die das ungute Gefühl beschleicht, mit einem speziellen Thema an ihre Grenzen zu geraten. Bitte nehmen Sie dieses Gefühl ernst und holen Sie sich Unterstützung!

Die Dauer eines Coaching-Prozesses variiert. Meistens reichen drei bis fünf Einheiten. Es kann allerdings auch schneller gehen. Bei besonders komplexen Themen ist eine intensivere Betreuung sinnvoll. Am Ende hängt es ganz von Ihnen und Ihren Bedürfnissen ab.

Mein Spezialgebiet sind Konflikte und zwei damit verbundene Bereiche, die immer wieder für Ärger sorgen: nämlich der Umgang mit Macht und Druck. In diesen Themengebieten betreue ich Sie mit individuellen Coachings.

Die Grundlage kann ein Persönlichkeitsinventar (in den FAQ finden Sie dazu weitere Informationen unter „Persönlichkeitstests“) sein. Oftmals werde ich Ihnen eines empfehlen, weil es einen schnellen Einblick in Ihre Eigenschaften, Motive und Werte erlaubt. Diese sind die Grundlagen Ihres Verhaltens und damit ein Eckpfeiler für die Arbeit im Coaching. Sie brauchen übrigens keine Angst davor zu haben. Alle Informationen, die ich aus diesen Tests erhalte, könnte ich auch über Ihre Beantwortung meiner Fragen bekommen – es würde allerdings länger dauern. Zwei Beispiele dazu: mit dem LINC Personality Profiler lässt sich z.B. herausfinden, ob Sie eher eine robuste Frohnatur sind oder feinfühliger auf Ihr Umfeld reagieren. Mit Profile Dynamics können wir z.B. feststellen, ob Sicherheit für Sie ein wichtiger Wert ist, oder Sie großen Spaß an Veränderungen haben.

Aufgrund meiner Ausbildungen, kann ich den Schwerpunkt dorthin legen wo Sie ihn brauchen. Fragen bilden immer die Basis (da werden Sie mir nicht auskommen). Ergänzen werde ich diese mit Übungen und Erkenntnissen aus dem Mentaltraining, der Positiven Psychologie, der Mediation und dem Embodiment.

Sehen Sie sich die Packages an – vielleicht ist eines von ihnen wie für Sie gemacht.

Und falls Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht.

1. Ruhe bewahren

Wo stehen Sie gerade?

"

2. Nachdenken

Was wollen Sie erreichen?

Welche Optionen haben Sie?

"

3. Handeln

Welche Schritte setzen Sie als nächstes?

Meine Pakete

Ich biete Ihnen zwei verschiedene Persönlichkeitstests mit unterschiedlichen Schwerpunkten an:

  • Bei Profile Dynamics dreht sich alles um Ihre Motive und Werte. Das Auswertungsgespräch dauert ca. 50-60 Minuten.
  • Der LINC Personality Profiler legt einen Schwerpunkt auf die Big Five und ergänzt diese mit Motiven und Kompetenzen. Hier braucht es mehr Zeit für allgemeine Informationen, weshalb wir ca. 80-90 Minuten für ein Auswertungsgespräch benötigen.

Beide Tests sind wissenschaftlich fundiert. Die Entscheidung für einen Test hängt mit Ihrem Anliegen und Ihren Präferenzen zusammen. Da Persönlichkeitsmerkmale stabil sind, können Sie die Erkenntnisse auch für Ihr Privateben nutzen.

Zu jedem Test erhalten Sie die Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse in standardisierten Dokumenten der Testanbieter. Sind Sie mit diesen Analysen grundsätzlich vertraut, biete ich Ihnen im Rahmen des Packages „Inventar Ihrer Persönlichkeit“ gerne ein verkürztes Auswertungsgespräch (ca. 30 Minuten) um € 250 an. Die beiden anderen Packages erhalten Sie dann um € 1.250 (3 Monate Begleitung) und € 2.300 (6 Monate Begleitung).

Die Wahl eines Coaching-Partners oder einer Sparring-Partnerin ist eine höchstpersönliche – und nicht immer ganz einfache – Entscheidung. Deshalb finden Sie zum Abschluss ein paar Rückmeldungen von Kund:innen:

Ich habe mich heuer beruflich in einer kompletten Sackgasse befunden. Eine Freundin hat mich auf die Idee eines Coachings gebracht. Zuerst war ich etwas skeptisch. Doch Frau Zetter hat mich mit ihrer empathischen, ruhigen Art komplett überzeugt.

Sie hat mir Aspekte in meiner beruflichen Situation aufgezeigt, auf die ich ohne ihre professionelle Hilfe nie gekommen wäre. Ich konnte dank ihrem Verständnis und Wissen über die Abläufe und Hintergründe großer Firmen einiges auflösen und für mich positiv umwandeln.

Nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Setting hat mich die reflektierte Betrachtungsweise, die wir gemeinsam erarbeitet haben, um vieles weitergebracht.

Ein Coaching mit Frau Zetter ist absolut zu empfehlen!

Isabella G.

Vera Zetter kombiniert ihr detailliertes Fachwissen mit ihrer langjährigen Berufserfahrung. Damit hat sie mir immer wieder eine neue Sichtweise auf mein Thema eröffnet.

Luzia J.

Mir hat mein Beruf im internationalen Umfeld immer Spaß gemacht. Auch die Herausforderungen, die selbstverständlich dazugehören.

Zuerst ist mir nicht aufgefallen, dass aus ein paar Herausforderungen schleichend Probleme geworden sind. Aber plötzlich hat es sich angefühlt, als säße ich im falschen Film.

Dank Vera Zetter habe ich es geschafft, wieder Klarheit in meinen Job zu bringen. Sie hat mir nicht nur in dieser speziellen Situation geholfen, sondern mir viel Wissen vermittelt. Damit kann ich unklare Situationen analysieren und entsprechend handeln.

Sollte das einmal doch nicht funktionieren, werde ich mich wieder an Vera Zetter wenden.

Linda R.

Um ganz ehrlich zu sein: ich hätte nie gedacht, dass ich beruflich einmal in eine Situation kommen würde, in der ich ein Coaching in Anspruch nehmen muss, denn ich arbeite in meinem absoluten Traumjob. Doch nach einigen wirklich unerfreulichen Entwicklungen am Arbeitsplatz stand ich auf einmal relativ unvermittelt vor der Frage: „gehen oder bleiben?“

Der Sachverhalt war sehr komplex und meine Ambivalenz belastend groß. Dr. Zetter stand mir in dieser schwierigen Zeit bei, erfasste sofort die Tragweite der Entscheidung und durchschaute die verstrickten Argumente, die in meinem Kopf ihre Bahnen drehten. Sie brachte Ruhe in mein Gedankenchaos, eröffnete mit wenigen Worten völlig neue Gedankengänge, Ideen und Möglichkeiten und half mir dabei, die Situation mit all der gefühlten Dringlichkeit langsam aber sicher zu deeskalieren.

Darüber hinaus beriet mich Dr. Zetter äußerst kompetent, ganz konkret und handfest beim Umgang mit schwierigen Situationen und Gesprächen sowie beim Ziehen von persönlichen Grenzen. Ich habe wirklich viel von ihr gelernt und kann manchmal selbst nicht glauben wie sehr ich ihr Motto „Ruhe bewahren, nachdenken, handeln“ in der Zwischenzeit verinnerlicht habe!

Elisabeth Z.